Alles wird gut
Gemeinsam sind wir stark
Das Coronavirus zwingt viele Branchen in die Knie, so auch die Unterhaltungsindustrie. Eine Handvoll Künstlerinnen und Künstler hat sich gemeinsam mit der Churer Agentur skipp communications und dem Hallenstadion Zürich zusammengetan und spendete der Schweiz Mut in dieser nicht einfachen Zeit. Mit unentgeltlichen Engagements zeigten sie auf, dass auch in schwierigen Zeiten schöne Musik- und Unterhaltungs-Momente bis ins Wohnzimmer möglich sind.
Gesundheit geht vor
Das gesundheitliche Wohl aller involvierten Personen hatte für die Verantwortlichen selbstverständlich höchste Priorität. Aus diesem Grund wurde auf ein dezentrales Streaming-Konzept gesetzt. Die Beiträge der Künstlerinnen und Künstler, als auch die Talks, wurden gestreamt. Die Einhaltung des Sicherheitsabstandes wurde jederzeit gewährleistet. Die TV-Kameras, die im Hallenstadion im Einsatz waren, wurden ferngesteuert.
Mitteilung des Bundesrates
Künstlerinnen und Künstler des ganzen Landes treffen sich digital, um uns alle in diesen schwierigen Zeiten auf eine innovative Art und Weise zu unterhalten. Die Initiative «Alles wird gut» ist das Format in dieser ausserordentlichen Lage, in der wir zuhause bleiben müssen. Die Künstlerinnen und Künstler geben ihre Darbietungen an einem ganz besonderen Ort. Nämlich virtuell im leeren Hallenstadion in Zürich. Dazu Bundesrat Alain Berset: «Mit dieser Aktion vermitteln die Künstlerinnen und Künstler eine ganz wichtige Botschaft: Es ist heute nicht der Moment, sich wie gewohnt zu treffen und das Leben gemeinsam zu geniessen. Dieser Moment wird aber wieder kommen. Und darauf freuen wir uns. Bis dann gilt: Bleiben Sie zuhause, wenn immer möglich. Um sich und die anderen zu schützen, besonders die älteren und kranken Personen. Und um unsere Spitäler vor der Überlastung zu bewahren.»